Immer mehr Menschen melden sich bei Online-Dating-Diensten an. Jeder Dritte ab 16 Jahre in Deutschland gibt an schon einmal Mitglied in einem solchen Portal gewesen zu sein. Diese Plattformen sind mittlerweile immer und überall verfügbar. Aus diesem Grund möchte ich heute dieses Thema näher beleuchten, die Gefahren für die körperliche, wie auch die geistige Gesundheit, sowie die Auswirkung auf Beziehungen aufzeigen. Es ist mir wichtig Sie dahingehend zu sensibilisieren auf sich zu achten.Sie wachzurütteln genau hinzusehen welche Auswirkungen das Eintauchen in die digitale Welt auf Sie und Ihre Beziehungen haben kann.
Nie war es leichter als zur heutigen Zeit mit Menschen in Kontakt zu treten, Freunde zu finden, Beziehungen ins Leben zu rufen, oftmals in der Annahme oder der Hoffnung den Partner fürs Leben zu finden und doch funktioniert es nicht, ist belastend und stressig, bringt die Beteiligten oftmals in eine emotionale Schieflage.
Obwohl alles erdenklich Mögliche dafür getan wird, ist das Glück und die Zufriedenheit in der Bevölkerung nicht angestiegen. Im Gegenteil, Frust und Unzufriedenheit breiten sich aus, dauerhaft erfüllte Beziehungen sind kaum noch zu finden.
Partnerbörsen setzen ihr gesamtes Potenzial ein, um Profile der Nutzer/innen zu erstellen, die sie diesen dann für teures Geld zur Verfügung stellen, in der Absicht Menschen mit ähnlichen Interessen zusammenzubringen.
Dating Apps, die zu jeder Zeit auf dem Smartphone genutzt werden können bieten die Möglichkeit rund um die Uhr und überall nach dem „richtigen“ oder „besseren“ Partner zu suchen. Hier ist in kürzester Zeit alles zu finden, sei es ein Flirt, eine neue Liebe, eine Freundschaft oder vielleicht auch nur ein Sexabenteuer oder ein Seitensprung. Diese Plattformen bieten Raum für jegliche Vorlieben, sexuellen Neigungen und Orientierungen.
Alles ist möglich: schnell, effizient, anwenderfreundlich und unverbindlich!!!
Man findet leicht Zugang zu diesen Portalen, es gibt augenscheinlich keine Tabus. Diese Welt ist voller Schönheit, Glitzer und Glamour. Jeder zeigt sich von seiner besten Seite, die Fotos sind dementsprechend bearbeitet. Man beschreibt sich in den schönsten Farben der Druck der Verbindlichkeit ist aufgelöst, alles ist fließend, anonym und digital, jederzeit austauschbar. Stets wartet ein neues Glück oder ein noch schöneres Objekt hinter dem nächsten Klick oder Wisch. Es ist schwer sich festzulegen, man könnte ja was Besseres, Schöneres verpassen. Wichtige Aspekte bleiben verborgen. Authentizität und Ehrlichkeit finden hier keinen Platz.
In diesem Wettstreit um Schönheit und Anerkennung verlieren sich oftmals die Nutzer/innen. Ständige Vergleiche mit anderen kratzen am Selbstbewusstsein. Das Aufrechterhalten einer Fassade, um zu gefallen, kostet immens viel Kraft und Energie. Die Verfügbarkeit rund um die Uhr ist enorm anstrengend. Der Dating- Stress kostet sehr viel Zeit, verlangt viel Aufmerksamkeit, das echte Leben tritt in den Hintergrund. In dieser Scheinwelt geht die Menschlichkeit verloren. Die Anwender/innen begeben sich auf eine andere Ebene, einen Ort jenseits der Realität.
Hier gibt es keine Menschen zum Anfassen, die Mitglieder/innen dieser Community werden zu Objekten degradiert, die einem ganz bestimmten Zweck dienen. Wird dieser nicht erfüllt verlieren sie schnell an Wert. Nur wer mitspielt ist dabei! Jeder ist jederzeit austauschbar, falls etwas Anderes, Krasseres gewünscht wird. Niemand nimmt mehr wahr, dass hinter jedem Profil ein Mensch aus Fleisch und Blut steht, der empfindsam und verletzlich ist.
„Mit einem Wisch ist alles weg, neues Spiel, neues Glück“
Diese Wischfunktion mit der sich eine angesagte Dating App besonders hervortut und stolz auf ihre Erfindung ist, suggeriert bei den Anwendern einen Spielcharakter und führt somit noch mehr in die virtuelle Welt, die Menschen dahinter werden zu Spielfiguren, die Anwendungsweise enthält Suchtpotenzial. Dating wird zur Routine, viele chatten auf mehreren Plattformen und gleichzeitig mit mehreren Personen täglich und überall. Im Bus, auf der Arbeit, während des Sports und vorm Schlafengehen wird noch einmal durchgeblättert, was gerade so im Angebot ist.
„Dating“ ist zur Routine, zur Sucht geworden
Das sich ständige Bewegen im virtuellen Raum bringt die Betroffenen dazu, den Umgang mit echten Menschen zu verlernen. Korrekte Umgangsformen, Respekt, Empathie alles, was zu einem zufriedenstellenden zwischenmenschlichen Miteinander gehört, geht verloren. Es kommt zur Verrohung im Umgang mit dem Gegenüber. Ständig wird verglichen, hohe Erwartungen werden gestellt, Beständigkeit wird langweilig, Normalität unerwünscht. Die vielen kosmetischen Eingriffe sprechen Bände. Der Mensch ist zum Objekt geworden, er wird nicht mehr um seiner Selbstwillen geliebt mit allen seinen Eigenheiten, seinen Ecken und Kanten, seiner unverwechselbaren Persönlichkeit. Man jagt einem Bild, einer Vorstellung nach, die im Netz vorgegaukelt wird und einem rasend schnellen Wandel unterliegt. Es ruft das Gefühl hervor, dass die potenziellen Partner/innen einem gewissen Standard entsprechen müssen, den man online herunterladen kann. Ein Milieu in dem Beziehungsprobleme vorprogrammiert sind.
In diesem Dschungel verirren sich die Anwender/innen, verlieren den Boden unter den Füßen und wachen in einem Albtraum auf. Viele Gefahren lauern, die zur emotionalen Schwächung bis hin zur Schädigung an Körper, Geist und Seele führen.
So einfach es ist, Kontakt herzustellen, genauso einfach ist es im Gegenzug ihn zu lösen. In der Annahme nun die große Liebe des Lebens gefunden zu haben, werden Dates dann doch im letzten Augenblick abgesagt oder die Nutzer/innen oft schon nach dem ersten Kontakt ignoriert, selbst nach mehreren Kontakten und einer schon entstandenen Verbindung meldet sich das Gegenüber einfach nicht mehr, ohne Begründung, taucht ab. Man nennt das Ghosting, eine vieler narzisstischer Verhaltensweisen, auf die ich in meinem nächsten Artikel noch näher eingehen werde. Es ist sehr von Vorteil und zum Schutze eines jeden Nutzers, einer jeden Nutzerin diese im Vorfeld zu erkennen.
Im Netz kommt es oftmals zu Belästigungen, üblen Beschimpfungen, Drohungen, bis hin zu verbalen, emotionalen und sexuellen Übergriffen. Diese können sich in Form von anzüglichen Fotos oder anzüglichen Gesprächen zeigen, was die Nutzer/innen schwer traumatisieren kann. Nach einer solchen Erfahrung geht das Vertrauen in jegliche Art von Beziehung verloren. Es braucht Zeit und Unterstützung dieses wieder zurück zu gewinnen.
Aus der Suche nach der großen Liebe ist ultimativer Frust geworden, ein Trauma, das professioneller Behandlung bedarf.
Ich gebe zu bedenken, dass Online-Plattformen eine Spielwiese für Menschen mit pathologischem Verhalten sein können. Immer mehr Nutzer/innen mit narzisstischen Persönlichkeitsanteilen sind hier zu finden. Diese Art der Kontaktaufnahme bietet ihnen genau die Bühne sich in ihrer spezifischen Weise darzustellen und zu verhalten. Ablehnung, Ghosting, manipulatives und ignorantes Verhalten sind an der Tagesordnung.
Also Augen auf beim Online- Dating:
- Sei Dir bewusst, dass nicht jeder Kontakt zu einer Beziehung führt
- Setze klare Grenzen
- Nimm die Sache nicht so ernst, betrachte es als Experiment
- Geh die Sache langsam an, gib nicht gleich zu viel von dir preis
- Achte auf deine psychische Gesundheit
- Sprich mit Freunden und/oder Familie über deine Erfahrungen
- Erkenne die Zeichen von suspektem Verhalten
- Last but not least, höre auf dein Bauchgefühl
- Bei emotionaler Belastung oder traumatischem Ereignis suche Dir unbedingt zeitnah professionelle Hilfe, dass es nicht zu einer dauerhaften Schädigung deines psychischen Gleichgewichts kommt!!!
Falls Sie die große Liebe im Netz gefunden haben, gratuliere ich Ihnen von ganzem Herzen, alles ist möglich!
Ansonsten gehen Sie offline“, genießen Sie die Menschen in ihrer Echtheit, ihre Schönheit, ihre wunderbare Energie, die sie umgibt. Schauen Sie Ihnen in die Augen, lauschen Sie ihrer Stimme, nehmen Sie ihren Geruch wahr, berühren Sie sie und fühlen Sie dabei ihre Wärme, die Beschaffenheit ihrer Haut/ ihres Körpers. Führen Sie authentische Gespräche und verbringen Sie wertvolle Zeit. Gehen Sie eine echte vertrauensvolle und liebevolle Beziehung ein („Beziehungen“ praxis-oberheim.de unter „Aktuelles“, hier erfahren Sie mehr).
Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Eroberung der analogen Welt
Bis zum nächsten Thema
Ihre Vera Oberheim