
Auswirkungen der digitalen Welt auf Beziehungen
Immer mehr Menschen melden sich bei Online-Dating-Diensten an. Jeder Dritte ab 16 Jahre in Deutschland gibt an schon einmal Mitglied in einem solchen Portal gewesen zu sein.
In regelmäßigen Abständen werde ich hier fachliche Themen behandeln, Zeichen der Zeit beleuchten und Hilfestellungen für den Alltag aufzeigen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Wann immer Sie mögen, schauen Sie rein!
Immer mehr Menschen melden sich bei Online-Dating-Diensten an. Jeder Dritte ab 16 Jahre in Deutschland gibt an schon einmal Mitglied in einem solchen Portal gewesen zu sein.
Es gibt viele Arten von Beziehungen, seien sie freundschaftlicher, geschäftlicher oder partnerschaftlicher Natur. Ich möchte hier die Beziehung zweier Menschen, die sich auf partnerschaftlicher Ebene begegnen, beleuchten. In meinem beruflichen wie auch privaten Alltag kann ich beobachten, dass es im täglichen Miteinander immer häufiger zu Disharmonien, Streit und letztendlich zu Trennungen kommt.
Das neue Jahr steht vor der Tür. Es ist Zeit loszulassen! Alte Muster, verkrustete Strukturen, negative Gefühle, unschöne Bilder und Emotionen, Verletzungen, die das Leben uns im Laufe der Zeit zugefügt hat.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir sind in der Zeit der Lichter, Feuer und der Rituale angekommen. Zwei rituelle Feste haben wir schon gefeiert, Halloween und St. Martin. Halloween ist ursprünglich ein keltisches Fest, hier wurde in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November Samhain gefeiert.
Was bedeutet für uns die Komfortzone. Es ist der Raum, in dem wir uns sicher, geborgen und gut aufgehoben fühlen. Wir kennen alles, nichts ist neu, alles ist Routine. Kein Stress!!! Es werden keine Anforderungen an uns gestellt. Wir kuscheln uns darin ein, lassen uns gemütlich darin nieder, kaum Fortschritt, kaum Wachstum, keine Bewegung, wenig Lebendigkeit.
Zweimal im Jahr wendet sich die Sonne. Einmal führt sie ins Licht, das geschieht am 21. Dezember. Wir erleben den kürzesten Tag und die längste Nacht. Danach werden die Tage länger. Es ist Wintersonnenwende. Am 21. Juni neigt sie sich wieder in Richtung Dunkelheit, die Tage werden kürzer, es ist Sommersonnenwende. .